Suess-SAURE Bohnen nach Heyl

Startseite >> Hedwig Heyl Volks-Kochbuch für Schule, Fortbildungsschule und Haus

Zutaten: 200 g weiße Bohnen, 11/2, 1 Wasser, 10 g Salz, 30 g Speck, 1 mittelgroße Zwiebel, 1/2 l Wasser, 2 Esslöffel Sirup, Pfeffer und Salzessig, 30 g Mehl, 1 Esslöffel Zucker.

Vorbereitung:

Weichen Sie die Bohnen am Vorabend ein.

Den Speck und die Zwiebel würfeln.

Für die Sauce ½ Liter Wasser erhitzen und Sirup, Essig, Pfeffer und Salz hinzufügen.

Zubereitung:

Die Bohnen mit einer Prise Salz und kaltem, weichem Wasser zum Kochen bringen, abspülen, abtropfen lassen, mit 1-1/2 Liter Wasser und 8 g Salz aufgießen und auf kleiner Flamme kochen, bis sie weich sind.

In der Zwischenzeit die Speckwürfel in einem Tontopf ausbraten, die Cracker herausnehmen und warm halten, den Zucker im Fett anrösten, die Zwiebelwürfel in das Fett geben und auf die gleiche Weise wie das Mehl anrösten.

Unter Rühren langsam die Flüssigkeit hinzufügen und mit dem gebräunten Mehl kochen.

Die weichen Bohnen abgießen, mit der entstandenen Sauce mischen, nochmals abschmecken, in eine Schüssel geben, mit Semmelbröseln bestreuen und servieren.

Bemerkung:

Die Soße kann mit in der Schale gekochten und in Kreise geschnittenen Kartoffeln oder mit in Salzwasser gekochten und abgetropften Linsen zubereitet werden. Alternativ kann man auch frische Gurkenscheiben, geschält und entkernt, in Salzwasser mit einer Prise Essig gekocht, in die Sauce geben.

Suess-SAURE Bohnen bei Wikipedia

Suess-SAURE Bohnen in Englisch

Suess-SAURE Bohnen in Französisch

Suess-SAURE Bohnen in Spanisch

Suess-SAURE Bohnen in Italienisch

Suess-SAURE Bohnen bei Amazon