Startseite >> Hedwig Heyl Volks-Kochbuch für Schule, Fortbildungsschule und Haus
Zutaten: 5 Scheiben altbackenes Weißbrot, 1/8 l Vollmilch, 1/8 l Wasser, 1 Prise gemahlener Zimt, 15 g Salz, 40 g Zucker, 15 g Fett oder Margarine, 1 Ei, 5 g Fett oder Margarine.
Vorbereitung:
Das Fett in eine flache Schüssel geben, das Wasser über die Knödel gießen, das Brot reiben und 15 g Fett oder Butter darin auflösen.
Zubereitung:
Milch, Wasser, Zimt, Salz, Zucker und verquirltes Ei verquirlen und unter das Brot mischen.
Die Mischung in eine gefettete Schüssel geben, in kochendes Wasser stellen und zugedeckt 1-1½ Stunden köcheln lassen.
Die Knödel auf einer heißen Platte anrichten und mit dem Obstkompott oder der Sauce servieren.
Für einen raffinierten Geschmack können Sie sechs geriebene Mandeln zu diesen Knödeln geben.