Rote Rueben Einmachen nach Heyl

Startseite >> Hedwig Heyl Volks-Kochbuch für Schule, Fortbildungsschule und Haus

Zutaten: 2-1/2 kg Rote Bete, 8 g Kerne, 3 Esslöffel Meerrettichwürfel, 1/2 l Essig, 10 g Zucker, 5 g Salz.

Vorbereitung:

Die roten Rüben mit einer Bürste schälen, aber darauf achten, dass die Schale nicht einreißt oder die Wurzeln abbrechen, da die Rüben dann im Waffeleisen leichter werden.

Zubereitung:

Legen Sie sie vorsichtig in kochendes Wasser und kochen Sie sie, bis sie weich sind, je nach Stärke der Reben.

Dann werden sie eine Weile in kaltem Wasser eingeweicht, um die Ranken zu glätten und zu schälen.

Waschen Sie sich vor dem Schneiden der vorbereiteten Rebstöcke die Hände, damit die Außenseite des Rebstocks nicht mit dem abgeschnittenen Ende des Rebstocks in Berührung kommt.

Dann schneidet man die Reben in ein Backblech, so dass sie in einer Schicht von der Dicke des Kürbisses liegen, und streut eine dünne Schicht geschälter Samen und kleine Meerrettichwürfel dazwischen.

Den Essig mit dem Zucker und dem Salz aufkochen, damit er nicht zu heiß ist. Wenn er abgekühlt ist, über die Rüben gießen und den Deckel beschweren, damit die Rüben unter dem Essig bleiben.

Decken Sie den Topf mit Pergamentpapier ab.

Die kleinen herzförmigen Trauben sind für Salate geeignet.

Rote Rueben Einmachen bei Wikipedia

Rote Rueben Einmachen in Englisch

Rote Rueben Einmachen in Französisch

Rote Rueben Einmachen in Spanisch

Rote Rueben Einmachen in Italienisch

Rote Rueben Einmachen bei Amazon