Mehlkloesse nach Heyl

Startseite >> Hedwig Heyl Volks-Kochbuch für Schule, Fortbildungsschule und Haus

Zutaten: 50 g Mehl, 10 g Rinderfett oder Margarine, 2 g Salz, 1 Esslöffel kochendes Wasser.

Zubereitung:

Das Fett und das Wasser zum Kochen bringen, das Mehl und das Salz schnell einrühren.

Bevor der Teig abkühlt, kleine Klöße auf einen zuvor in kochendem Wasser eingeweichten Teelöffel löffeln, 15 Minuten in Suppe oder Salzwasser kochen, damit sie sich langsam entfalten, und servieren.

Für Mehlknödel mit brauner Butter oder gebackenen Früchten nimmt man drei Portionen der Zutaten, nimmt einen Esslöffel und kocht sie in Salzwasser weich.

Auch Knödel, die aus dünnerem Mehl hergestellt werden.

Die obige Mischung wird besser, wenn man ein Ei hinzufügt und 1-1/2 Esslöffel mageren, gebratenen Speck anstelle von Fett verwendet.

Mehlkloesse bei Wikipedia

Mehlkloesse in Englisch

Mehlkloesse in Französisch

Mehlkloesse in Spanisch

Mehlkloesse in Italienisch

Mehlkloesse bei Amazon