Startseite >> Hedwig Heyl Volks-Kochbuch für Schule, Fortbildungsschule und Haus
Zutaten: 375 g frische Kartoffeln, 2 Esslöffel Suppengemüse, 20 g Fett oder Margarine, 5 g Mehl, 5 g Salz, ½ Teelöffel Gewürze, ½ Teelöffel Petersilie oder Selleriekräuter oder Frühlingszwiebeln, 1 Prise Pfeffer, 1 l Wasser.
Vorbereitung:
Die Kartoffeln schälen, das Gemüse für die Suppe schälen und waschen und nicht zu fein hacken.
Zubereitung:
Die Kartoffeln in kaltes Wasser legen, zum Kochen bringen und das Wasser abgießen.
Gießen Sie 1 Liter Wasser hinein und fügen Sie die Gewürze, das Suppengemüse und das Salz hinzu.Zugedeckt 1 Stunde lang kochen.
Das Fett und das Mehl in den Tontopf geben und dünsten, bis es blubbert.
Die Kräuter aus der Brühe nehmen, den Rest absieben und mit einem Holzlöffel zu einer Mehlschwitze verrühren, dann im offenen Tontopf mindestens 10 Minuten lang aufkochen lassen.
Die gewiegte Petersilie oder den Sellerie in die Suppe geben und mit einer Prise Pfeffer würzen.