Kalbsfrikassee nach Heyl

Startseite >> Hedwig Heyl Volks-Kochbuch für Schule, Fortbildungsschule und Haus

Zutaten: 375 g Kalbsbrust, 65 g Schweinefleisch, 65 g Rindfleisch, 10 g Salz, 20 g Mehl, 25 g Margarine, 1 TL Gewürze, 10 g Suppengemüse, 15 g Zwiebeln, 20 g getrocknete Pilze, 12 g Milchbrot, 1 Prise geriebene Zwiebel, ½ Ei, 8 g Salz und Pfeffer, 1 EL weißer Pfeffer, 1/2 Liter Wasser.

Vorbereitung:

Die Kalbsbrust zerkleinern, in 4 cm große Würfel schneiden, dabei die Knorpel im Inneren belassen und durch ein Sieb streichen.

Die getrockneten Shiitake-Pilze vor dem Kochen 2 Stunden lang in kaltem Wasser einweichen.

Zubereitung:

Das Fleisch salzen und mit Mehl bestreuen, mit 20 g geschmolzener Margarine oder Kalbsfett übergießen und braten, bis das Mehl durchgebraten ist.

Dann Wasser zugeben, die Gewürze, Kräuter und Zwiebeln in einem Mullbeutel binden und den Beutel zum Fleisch geben, kochen und einmal umrühren, bis das Fleisch zart ist, dann die Pilze zum Kalbfleisch geben und langsam köcheln lassen oder gut vorbereitete rohe Pilze wie Champignons, Steinpilze oder Pfefferpilze verwenden.

Für den Laib das Rind- und Schweinefleisch, das mit 5 g Margarine eingeweichte Milchbrot, die geriebene Zwiebel, ein halbes Ei, Pfeffer und Salz vermischen.

Mit zwei Schöpflöffeln gleich große runde Knödel formen und in kochendem Salzwasser weich kochen.

Wenn sich das Kalbfleisch mit einer Gabel einstechen lässt, den Gewürzbeutel entfernen, Essig und Eigelb verrühren, das Frikassee mit Salz, Säure und Pfeffer würzen und die Knödel dazugeben.

Alles zusammen erhitzen, aber nicht zum Kochen bringen.

Mit Kapern bestreut servieren.

Bemerkung:

Die Champignons können weggelassen werden, ebenso wie die Fleischbällchen und die Kapern.

Kalbsfrikassee bei Wikipedia

Kalbsfrikassee in Englisch

Kalbsfrikassee in Französisch

Kalbsfrikassee in Spanisch

Kalbsfrikassee in Italienisch

Kalbsfrikassee bei Amazon