Startseite >> Hedwig Heyl Volks-Kochbuch für Schule, Fortbildungsschule und Haus
Zutaten: ½ kg Kartoffeln, ½ Hering oder 5 Heringsbäuche, 25 g Zwiebeln, 25 g Speck (Fett oder Margarine), 2 Chilischoten, 2 Esslöffel Essig, ½ Teelöffel Salz, 1 Prise Pfeffer, 6 Esslöffel Wasser.
Vorbereitung:
Die Heringe in kaltem Wasser einweichen.
Den Speck in kleine Würfel schneiden.
Kartoffeln kochen, schälen und in Scheiben schneiden, Zwiebeln schälen und würfeln, Heringskörner mit vorgekochtem Wasser, Pfeffer und Salz mischen.
Den Hering ausnehmen, trocknen, schälen und in kleine Würfel schneiden.
Zubereitung:
Wenn Sie Speck verwenden, braten Sie ihn in einer Pfanne an und schütteln Sie ihn gut durch.
Wenn das Paniermehl gelbbraun geworden ist, mit einem Löffel herausnehmen.
Die in Scheiben geschnittenen Kartoffeln in das Fett tauchen und schnell frittieren, dabei mit einem breiten Messer vorsichtig wenden.
Wenn die Zwiebeln eine gelbe Farbe angenommen haben, die Zwiebeln und den gewürfelten Hering dazugeben und unter Wenden einige Minuten weiterbraten, bis sie gelblich sind.
Die Kartoffeln in eine Schüssel geben, mit der vorbereiteten Kochflüssigkeit übergießen und zugedeckt an einem warmen Ort eine weitere Viertelstunde ziehen lassen.
Anschließend die Kartoffeln mit dem heißen Speckfett beträufeln und servieren.
Bemerkung:
Sie benötigen auch 9 Esslöffel Flüssigkeit, wenn Sie einige Esslöffel mit dem abgemessenen und gekochten Aufschnitt vermischen, bevor Sie die Heringskartoffeln hinzufügen.
Heringskartoffeln bei Wikipedia
Heringskartoffeln in Französisch