Startseite >> Hedwig Heyl Volks-Kochbuch für Schule, Fortbildungsschule und Haus
Zutaten: 1 Gemüse, 1 Gewürz, 100 g Salz, 50 g Zwiebeln, 40 g Fett oder Margarine, 40 g Mehl, 1 Prise Safran, 1 Esslöffel Petersilie, 1 Prise Pfeffer.
Vorbereitung:
Die Schleuder besteht aus einem Magen und einem Netz mit aufgerollten Därmen.
Es sollten nur frisch getötete Tiere verwendet werden.
In kaltem, gut erhitztem Wasser abspülen, auf einer Seite scharf mit Salz einreiben, weitere 24 Stunden mit Wasser bedecken und in 4 cm lange Stücke schneiden.
Die Zwiebeln werden in Scheiben geschnitten.
Zubereitung:
Das Gemüse mit einem Gewürz, der Hälfte der Zwiebel, Salz und 1-1/2 Liter Wasser hinzugeben und auf kleiner Flamme 2-3 Stunden schmoren, bis es weich ist.
Aus dem Fett eine Sahnesoße herstellen, die restlichen Zwiebeln darin anbraten, Mehl und Brühe dazugeben, mit Safran oder gemischtem Eigelb gelb färben, mit Petersilie, Pfeffer und Salz würzen.
Das Wasser aus dem Gemüse in einem Sieb abgießen, die Sauce zubereiten und servieren.
Hammel- oder Kalbsgekroese bei Wikipedia
Hammel- oder Kalbsgekroese in Englisch
Hammel- oder Kalbsgekroese in Französisch
Hammel- oder Kalbsgekroese in Spanisch