Startseite >> Hedwig Heyl Volks-Kochbuch für Schule, Fortbildungsschule und Haus
Zutaten: 50 g Hafer oder 40 g Haferflocken, 1 Orangenschale, 10 g Fett, 0 g Zucker, 5 g Salz, 1 EL schwarze Johannisbeeren, 1 l Wasser.
Vorbereitung:
Haferflocken oder Hafermehl in eine Tonschüssel geben, kaltes Wasser hinzufügen und dreimal verquirlen.
Die Johannisbeeren nach Anleitung aufgießen.
Zubereitung:
Die geschlagenen Haferflocken mit dem Salz, der Orangenschale und dem Wasser in einen Tontopf geben und zugedeckt langsam köcheln lassen, bis sie weich sind.
Wenn die Haferflocken weich sind, durch ein Sieb streichen, die Suppe mit Fett, Zucker und Salz abschmecken, erneut erhitzen und die schwarzen Johannisbeeren hinzufügen.
Bemerkung:
Wenn Sie Knochenbrühe oder Speckbrühe haben, können Sie diese anstelle von kochendem Wasser für die Kartoffelsuppe verwenden und so einen Teil des Fetts einsparen.
Die restlichen Kartoffeln können in Salzwasser zu einer Suppe aufgewärmt werden.
Hafergruetz- oder Haferflockensuppe bei Wikipedia
Hafergruetz- oder Haferflockensuppe in Englisch
Hafergruetz- oder Haferflockensuppe in Französisch
Hafergruetz- oder Haferflockensuppe in Spanisch