Gruene Bohnen nach Heyl

Startseite >> Hedwig Heyl Volks-Kochbuch für Schule, Fortbildungsschule und Haus

Gruene Bohnen zu Salzen

Zutaten: 5 kg, 10 kg Bohnen, 1 kg Salz.

Wählen Sie geschnittene und gehackte Bohnen, solange sie noch zäh und faserig sind, hacken oder brechen Sie sie in kleine Stücke und mischen Sie sie sofort mit dem Salz.

In einen großen, hohen Steingut- oder Bunzlauer Topf schüttet man Salz auf den Boden, legt eine Schicht gesalzene Bohnen ohne weitere Zutaten hinein und stampft sie mit einem Holzhammer, den man in jeder Küche findet, fest.

Dies ist wichtig, um sie gut zu konservieren.

Legen Sie eine saubere alte Plane darauf, die Schimmel verhindert und später bei Bedarf leicht ausgewaschen werden kann, dann einen Porzellandeckel oder ähnliches und beschweren Sie ihn mit einem sauberen Feldstein.

Auf diese Weise kann der Bohnentopf überall dort aufgestellt werden, wo es nicht zu warm ist.

Alternativ können Sie sie in ein Glas oder einen Topf mit einem Stapel Salz legen.

Legen Sie ein geeignetes Brett darauf und beschweren Sie es mit Steinen.

Sobald sich die Salzlake gesetzt hat, die Steine und das Brett entfernen, das warme, in der Salzlake gelöste Fett darüber gießen und den Topf mit einem Deckel verschließen.

Eine große Menge kann in einem Drucktopf aus Feldsteinen verwendet werden, die gut mit Salz vermischt und auf ein sauberes Tuch gelegt wurden.

Das Tuch sollte häufig gewaschen werden.

Gruene Bohnen bei Wikipedia

Gruene Bohnen in Englisch

Gruene Bohnen in Französisch

Gruene Bohnen in Spanisch

Gruene Bohnen in Italienisch

Gruene Bohnen bei Amazon