Startseite >> Hedwig Heyl Volks-Kochbuch für Schule, Fortbildungsschule und Haus
Gebratene Hammel-, Rinder-, Schweine-, Kalbs- oder Gaenseleber
Zutaten: 200 g Lamm- oder Rinderleber, 1 Esslöffel Mehl, 2 Esslöffel geriebenes Brot, ½ Esslöffel Essig, 40 g Fett oder Margarine, 5 g Salz und Pfeffer, 1 Teelöffel Mehl, 4 Esslöffel Wasser oder Brühe.
Vorbereitung:
Leber waschen und schälen, in 4 oder 5 Stücke schneiden, mit Semmelbröseln und Mehl vermischen, Fett schmelzen und ausbacken.
Zubereitung:
Die in Scheiben geschnittenen Lebern mit Salz und Pfeffer würzen, in den Semmelbröseln wälzen und 4-6 Minuten unter viermaligem Wenden knusprig braten.
Legen Sie sie nebeneinander auf einen Teller, ohne sie zu überlappen.
1 Teelöffel Mehl zum Fett in der Pfanne geben, umrühren, 2 Esslöffel Wasser und ½ Teelöffel Essig dazugeben, mit Salz abschmecken und die Sauce zu den Lebern geben.
Bemerkungen:
Die panierten Teile sollten nicht übereinander gelegt werden. Außerdem verbindet sich das Paniermehl, wenn es zu lange nicht paniert wird, mit dem Bratensaft, wird weich und fällt beim Braten ab.
Die Leber sollte sofort nach dem Braten verzehrt werden, da sie sonst zäh wird, wenn sie steht.
Schweine-, Kalb- und Gänseleber können in manchen Fällen recht teuer sein.
Gebratene Hammelleber bei Wikipedia
Gebratene Hammelleber in Englisch
Gebratene Hammelleber in Französisch
Gebratene Hammelleber in Spanisch