Brotsuppe mit Backpflaumen nach Heyl

person holding pot with cook food
Foto von roam in color auf Unsplash

Startseite >> Hedwig Heyl Volks-Kochbuch für Schule, Fortbildungsschule und Haus

Zutaten: 125 g altbackenes Brot, ½ Esslöffel Butter, 5 g Salz, 1 l Wasser, 40 g Zucker, 12 Pflaumen, ¼ l Wasser.

Zimt und Orangenschalen.

Vorbereitung:

Das Brot in Scheiben schneiden und in einen Topf geben, 1 Liter Wasser hinzufügen und das Brot darin aufweichen.

Die Pflaumen abspülen, in einen Topf geben, 1/4 Liter Wasser hinzufügen und zugedeckt weich werden lassen.

Zubereitung:

Das eingeweichte Brot mit dem Salz in eine Pfanne geben, abdecken und die eingeweichten Pflaumen in eine andere Pfanne geben, zu der man den Zimt und die Orangenschale hinzufügen kann.

Wenn das Brot gebräunt und gar ist, die Suppe durch ein Sieb abseihen, die Butter, den Zucker, die eingeweichten Pflaumen und die Soße hinzufügen und abschmecken.

Bemerkung:

Diese Suppe kann variiert werden, indem man anstelle von Pflaumen kleine Sultaninen, gewaschene Apfelschalen oder Apfelscheiben verwendet, Brotsuppe mit Äpfeln, eine Handvoll roher, entkernter Hagebutten oder Brotsuppe mit Hagebutten.

Mit geröstetem Weißbrot zubereitet, ist dies eine gute Suppe für Kranke, eine Brotsuppe.

Brotsuppe mit Backpflaumen bei Wikipedia

Brotsuppe mit Backpflaumen in Englisch

Brotsuppe mit Backpflaumen in Französisch

Brotsuppe mit Backpflaumen in Spanisch

Brotsuppe mit Backpflaumen in Italienisch

Brotsuppe mit Backpflaumen bei Amazon