Apfelnudeln nach Heyl

Startseite >> Hedwig Heyl Volks-Kochbuch für Schule, Fortbildungsschule und Haus

Zutaten: 1 Ei, 1-2 EL Wasser, 100 g Mehl, 3 g Salz, 20 g Fett, 1/2 kg Äpfel, Wasser und Salz für die Nudelherstellung, 30 g Zucker, 1/8 l Wasser, 20 g Zucker, Zimt.

Vorbereitung:

Die Äpfel schälen, das Kerngehäuse entfernen und in mundgerechte Stücke schneiden.Füllen Sie die Platte mit Zuckerwasser.

Zubereitung:

Das Mehl auf das Brett sieben, das mit Salz verquirlte Ei in die mittlere Mulde geben, das Fett auf dem Mehl verteilen, alles mit einem breiten Messer vermengen und den Teig mit den Händen kneten, bis sich die mit den Fingern gemachten Löcher von selbst schließen.

Den Teig in vier Portionen teilen.

Jedes Stück einzeln auf einem bemehlten Schneidebrett messerrückendick ausrollen, dann die Teigstreifen auf einem sauberen Tuch ¼ Stunde lang an der Luft trocknen. Dann in ca. 5 cm breite Streifen schneiden, jeweils sechs davon stapeln, in 5 cm lange Nudeln schneiden, auf einer Serviette ausbreiten und 1/2 Stunde trocknen lassen: Nudel.

Die Äpfel mit dem Zucker in kochendes Wasser geben, köcheln lassen und warm halten.

Die getrockneten Nudeln 5 Minuten in Salzwasser kochen, das Wasser abgießen, mit den Äpfeln mischen, erneut erhitzen und mit Zucker und Zimt bestreuen.

Apfelnudeln bei Wikipedia

Apfelnudeln in Englisch

Apfelnudeln in Französisch

Apfelnudeln in Spanisch

Apfelnudeln in Italienisch

Apfelnudeln bei Amazon